Unsichtbar in der Mitte der Gesellschaft? Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!

Das Konzept, das 2019 entstand, können Sie hier nachlesen.

Ein aussagekräftiges Video über unser Projekt können Sie hier sehen
Gesicht zeigen gegen Antisemitismus! 
Show your face against anti-semitism!
Made by Sabrina Müller


Auswahl Portraitfotos mit Statements
Die grauen Tafeln, auf denen keine Portraits zu sehen sind, stehen für jüdische Menschen, die ihre jüdische Herkunft aus Sorge vor möglichen Anfeindungen im Internet „im Unsichtbaren“ halten wollen.

  • Für mich ist es unerträglich, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland aus Sorge vor verbalen oder physischen Übergriffen wieder anfangen, ihre Identität zu verbergen. Lissi Maier-Rapaport

In der Präsenzausstellung werden über 80 Fotoportraits (Frontal- Back- und Halfbackportraits) Fotomontagen, die Zusammenfassung der Fragebögen sowie Statements der Porträtierten zu sehen sein.

Wir sind auf der Suche nach weiteren Ausstellungsmöglichkeiten.

In Zusammenarbeit mit Peter Krullis


Das Projekt wurde unterstützt und ermöglicht durch:
Kunststipendium Baden-Württemberg des
MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST
Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung der Landesregierung Baden-Württemberg
Landkreis Tübingen
Katholische Fakultät des Theologicums der Universität Tübingen
Elie-Wiesel Ba-Wü Stiftung

Weitere Projekte